Insgesamt 13 Feuerwehren, sowie Führungskräfte aus dem Landkreis Bamberg und Forchheim waren vor Ort. Kurz nach 11 Uhr konnte die Rückmeldung "Feuer unter Kontrolle - Nachlöscharbeiten" an die ILS Bamberg übermittelt werden. Die Aufgabe der Feuerwehr Ebermannstadt bestand in erster Linie auf die Brandbekämpfung über die Drehleiter, die von unserem Tanklöschfahrzeug mit Löschwasser gespeist wurde. Bis zum Eintreffen der UG-ÖEL stand unser Mehrzweckfahrzeug als Einsatzleitwagen zur Verfügung. Gegen 14 Uhr konnten die Einheiten der Feuerwehr Ebermannstadt die Einsatzstelle verlassen.
Bilder: FF Ebermannstadt
Überörtlicher Einsatz bei Werkstattbrand
geschrieben von: Burkhardt FlorianEBERMANNSTADT/HEILIGENSTADT (BA) - Am Vormittag des 16. Januar wurde die Feuerwehr Ebermannstadt in den Nachbarlandkreis Bamberg nach Heiligenstadt zu einem Werkstattbrand alarmiert. Bereits auf Höhe Gasseldorf konnte ein schwarze Rauchsäule erkannt werden. An der Einsatzstelle stand das Werkstattgebäude in Vollbrand und die Gefahr eines Übergreifens auf das angebaute Wohnhaus bestand.
Bildergalerie
View the embedded image gallery online at:
http://kfv-forchheim.de/component/k2/%C3%BCber%C3%B6rtlicher-einsatz-bei-werkstattbrand.html#sigProId87b26c22f0
http://kfv-forchheim.de/component/k2/%C3%BCber%C3%B6rtlicher-einsatz-bei-werkstattbrand.html#sigProId87b26c22f0