In kleinen Gruppen, konnten die Feuerwehren seit Mitte des Jahres sich wieder auf die Prüfung vorbereiten – gemeinsame Ausbildungen mit mehreren Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus verschiedenen Wehren wurden ausgesetzt und durch Unterrichte in der eigenen Wehren ergänzt. Die Normalität war von nun an, nicht nur in der Grundausbildung eine andere. Unter strengen Hygienevorschriften übten die Feuerwehren weiter und bereiteten sich auf die nun endlich durchgeführte Prüfung vor.
Die Prüfung, die durch die Mitglieder der Kreisbrandinspektion – Kreisbrandinspektor Johannes Schmitt sowie Kreisbrandmeister Harald Kraus bei den teilnehmenden Wehren direkt abgenommen wurde, war auch eine völlig neue Herausforderung. Im Abstand von sieben Tagen, wurde jeweils vor Ort in den Wehren, die Prüfung die aus vier Einzelaufgaben, davon verbindlich einer Aufgabe aus dem Bereich Funk und einer schriftlichen Prüfung bestand, abgenommen. Auch die Prüfung wurde unter strengen Hygiene Auflagen durchgeführt.
Nach der jetzt bestandenen Prüfung, können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sowohl am Ausbildungs- und Übungsdienst und auch im Rahmen der Vorgaben des Bayerischen Feuerwehrgesetztes, an Einsätzen teilnehmen und so Erfahrungen sammeln und ihr Wissen und Können verbessern.
Kreisbrandinspektor Johannes Schmitt und Kreisbrandmeister Harald Kraus freuten sich über die hervorragenden Ergebnisse, der über einjährigen etwas anderen Grundausbildung. Bürgermeister Gerhard Bauer aus Hallerndorf, zeigte sich ebenfalls sehr erfreut über die ehrenamtliche Feuerwehrarbeit in seiner Gemeinde und die tollen Prüfungsergebnisse.
Am Basis – Modul der MTA haben mit Erfolg teilgenommen: Feuerwehr Hallerndorf: Dorothea Geist, Elena Friedhelm, Leon Schröder, Philipp Bauer. Feuerwehr Pautzfeld: Anna Mohnlein, Julian Drummer, Johannes Harsch, Sebastian Otto, Michael Otto, Lukas Schmitt und Paul Schütz. Feuerwehr Willersdorf-Haid: Kathrin Kotlarski, Lara Kreller und Tim Stillkerich. Feuerwehr Neuses: Maria Schwarzmann, Eva Kilian, Lisa Kraus und Steffen Laugner