Binnen kürzester Zeit war das erste Einsatzfahrzeug, das LF 16 am Brandort. Ein Trupp unter Atemschutz bahnte sich mit Hohlstrahlrohr und Wärmebildkamera seinen Weg in den Keller. Schnell und gezielt konnte der Brandherd lokalisiert und bekämpft werden, die mitalarmierten Feuerwehren Hausen und Forchheim mussten nichtmehr tätig werden und konnten wieder abrücken. Nachdem das Gebäude belüftet worden war, wurde es Stromlos geschalten. Nach ca. 1,5 Stunden konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen und zurück zum Gerätehaus fahren.
Kellerbrand fordert Feuerwehr
geschrieben von: Bischof Christian | FF Heroldsbach-ThurnHEROLDSBACH - Um 17:28 Uhr (am 16.08.2016) heulten in Hausen und Heroldsbach/Thurn die Sirenen und Funkmeldeempfänger. Die Integrierte Leistelle Bamberg alarmierte die Feuerwehren Hausen, Forchheim sowie uns zu einem Kellerbrand nach Heroldsbach.
Bildergalerie
View the embedded image gallery online at:
http://kfv-forchheim.de/component/k2/kellerbrand-fordert-feuerwehr.html#sigProIdcc2ed7a8e4
http://kfv-forchheim.de/component/k2/kellerbrand-fordert-feuerwehr.html#sigProIdcc2ed7a8e4