Eine Person wurde durch den Angriffstrupp unter schwerem Atemschutz aus der stark verqualmten Wohnung gerettet. Die Person wurde durch Feuerwehrsanitäter, bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, betreut und versorgt.
Parallel ergab die Befragung der Anwohner, dass noch 4 weitere Personen vermisst wurden. Drei Bewohner wurden durch Einsatzkräfte der Feuerwehr aus ihren Wohnungen geholt. Eine weitere Person war nicht auffindbar, da diese während des Einsatzes nicht Zuhause war. Diese konnten jedoch das Objekt eigenständig verlassen. Die gesamten Bewohner wurden durch die anwesenden Einsatzkräfte des Rettungsdienstes untersucht und versorgt. Nachdem die Brandquelle ausfindig gemacht werden konnte wurde das Brandgut aus der Wohnung durch den Atemschutztrupp entfernt. Die Feuerwehr Dormitz stellte während des Einsatzes den Atemschutzsicherungstrupp.
Im Anschluss wurden das Objekt mit einem Hochleistungslüfter rauchfrei geblasen, neue Schließzylinder eingesetzt und die Wohnungen mit einem Mehrgasmessgerät freigemessen. Anschließend konnten die Bewohner nahezu vollständig wieder in Ihre Wohnungen zurückkehren. Eine Person musste durch den Rettungsdienst in eine nahegelegene Klinik transportiert werden.