Die bereits angebrannte Holzverkleidung der Decke muss stellenweise abgenommen werden um darunter liegende Glutneser ausschließen zu können. Zwei Trupps der Feuerwehr Langensendelbach sind unter Atemschutz zur Brandbekämpfung eingesetzt und haben das Feuer rasch unter Kontrolle. Unterstützt werden sie von der Feuerwehr Bräuningshof und den überortlich eingesetzten Kameraden aus Baiersdorf, Hagenau und Adlitz.
Aufgrund der hohen Temperaturen und Rußentwicklung ist der Raum vorerst nicht mehr nutzbar. Insgesamt sind circa 45 Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie der Rettungsdienst und die Polizei vor Ort.
Zur Ermittlung der Brandursache und der Schadenshöhe nimmt die Polizei die Ermittlungen auf.