Die Feuerwehren im Landkreis Forchheim haben sich in der Pandemie stets vorbildlich und diszipliniert verhalten. Es ist in dieser schwierigen Zeit zu keinen nennenswerten Beeinträchtigungen in der Einsatzbereitschaft im Landkreis gekommen.
Die Wehren sind nach zwei Jahren eingeschränktem Übungs- und Ausbildungsdienst an einem Punkt angelangt, an dem die Einsatzfähigkeit nicht nur durch den Virus gefährdet wird. Die Wiederaufnahme des Übungs- und Ausbildungsbetriebs unter Einhaltung der Hygieneregeln sowie der Beachtung der allgemein geltenden Regelungen wurden umgesetzt und auf dieser Basis die ersten überregionalen Lehrgänge für die Feuerwehren im Landkreis
Forchheim abgeschlossen. Rund siebzig Kameraden aus Wehren des gesamten Landkreises konnten nach langer Ausbildungspause mit großer Motivation erfolgreich die Lehrgänge zum Maschinisten, Atemschutzgeräteträger und Motorkettensegenführer abschließen.
Einen besonderen Dank gilt in diesem Zusammenhang der Ausbildungsinspektion und den Ausbildern, die diesen Wiedereintritt in ein Stück Normalität nach fast zwei Jahren Pause im Feuerwehrwesen ermöglichen.