Die Herbstmonate werden für die Jugendfeuerwehren im Landkreis Forchheim traditionell für die Vorbereitungen zum Wissenstest genutzt. In diesem Jahr drehte sich alles rund um das Thema „Fahrzeugkunde“.
Die Ausbildung erfolgte durch die Jugendwarte und Kommandanten in den einzelnen Feuerwehren. Ihr erlerntes Wissen durften die Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren dann bei insgesamt 13 Abnahmen in den einzelnen Kreisbrandmeisterbezirken zeigen. Kreisjugendwart Christian Wolfrum konnte in dieser Zeit zusammen mit der Kreisbrandinspektion und dem Kreisjugendfeuerwehrausschuss 382 Jugendliche prüfen. Diese kamen aus 60 Feuerwehren des Landkreises Forchheim. Vergeben wird der Wissenstest in 4 Stufen. In der Stufe 1 (Bronze) waren es 127 Teilnehmer. In der Stufe 2 (Silber) 133 Jugendliche. Die Stufe 3 (Gold) konnten 74 Jugendliche ablegen. Die letzte und Höchste Stufe 4 erreichten 48 Teilnehmer. Diese wurden mit einer Urkunde ausgezeichnet.
Kreisjugendwart Christian Wolfrum war begeistert von den hervorragenden Prüfungsergebnissen. Neben theoretischen Fragen rund um die unterschiedlichen Fahrzeuge der Feuerwehr war auch in der Stufe 3 und 4 praktisches Wissen gefragt. So mussten unterschiedliche Fahrzeuge erkannt und zugeordnet und erklärt werden. Auch die Sitzordnung in einem Löschgruppenfahrzeug war Bestandteil des abgefragten Wissens.
Christian Wolfrum | Kreisbrandmeister