Kinderolympiade 2025 im Landkreis Forchheim

Am Samstag, den 21.06.2025, stand der Landkreis ganz im Zeichen der Nachwuchsarbeit der Freiwilligen Feuerwehren: Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen 27 Grad fand die Kinderolympiade 2025 statt. Insgesamt 201 Kinder, aufgeteilt in 56 Gruppen aus 19 Feuerwehren des gesamten Landkreises, traten in spaßigen, feuerwehrnahen Disziplinen gegeneinander an und bewiesen Teamgeist, Geschick und viel Freude an der Sache.
Die Teilnehmer im Alter zwischen 6 und 11 Jahren meisterten abwechslungsreiche Aufgaben wie das Teddybärenauffangen mit Rettungsdecke, den Kastenlauf oder den Dreibeinlauf mit anschließendem Gummienten-Umspritzen. Spielerisch wurden dabei wichtige Fähigkeiten vermittelt – von Koordination bis Kommunikation.
Auch die Betreuer kamen auf ihre Kosten: In der Betreuerchallenge – dem Spiel Leitergolf – war ebenfalls Geschick gefragt. Den Betreuerwettkampf konnte schließlich die Gruppe Hausen 2 im spannenden Stechen für sich entscheiden.
Am Ende des gelungenen Wettkampftages sicherte sich die Gruppe Hausen 5 den ersten Platz, gefolgt von Burk 2, Pautzfeld 2, Neuses an der Regnitz 1 und Hausen 2. Diese fünf Gruppen durften sich über Pokale freuen, während alle Kinder mit einer Medaille für ihre Teilnahme geehrt wurden – ein Zeichen der Wertschätzung für ihren tollen Einsatz.
Für die hervorragende Verpflegung und die Bereitstellung der Örtlichkeiten sorgte die Feuerwehr Neuses an der Regnitz. Ein besonderer Dank gilt den Kameradinnen und Kameraden, die dieses Event tatkräftig unterstützt haben.
In ihren Grußworten lobten MdL Michael Hofmann, Claus Schwarzmann, Bürgermeister des Marktes Eggolsheim, sowie Kreisbrandrat Oliver Flake die Begeisterung der Kinder und das große Engagement der Feuerwehrfamilien.
Die Organisation lag in den Händen von Kreisjugendfeuerwehrwart Christian Wolfrum und Kinderfeuerwehrbeauftragter Sabrina Scholz, die mit viel Engagement einen reibungslosen Ablauf sicherstellten.
Die Kinderolympiade 2025 war ein voller Erfolg und zeigt einmal mehr, wie wichtig und lebendig die Nachwuchsarbeit der Feuerwehren im Landkreis ist.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner