Die Feuerwehren im Landkreis Forchheim ziehen ein positives Fazit zur Silvesternacht: Trotz des hohen Einsatzaufkommens der letzten Jahre blieb die Nacht vergleichsweise ruhig. Insgesamt mussten die Einsatzkräfte neun Kleinbrände und eine technische Hilfeleistung abarbeiten.
Die Kleinbrände – überwiegend verursacht durch Feuerwerkskörper und Reste von Pyrotechnik – konnten rasch unter Kontrolle gebracht werden. In keinem Fall gab es Personenschäden und auch die Sachschäden blieben gering.
Die technische Hilfeleistung wurde aufgrund eines Verkehrsunfalls nötig. Auch dieser verlief glimpflich ohne Personenschaden. Durch die Feuerwehr wurden auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen.
Wir danken allen Feuerwehrkameradinnen und Kameraden und wünschen ein sicheres, gesundes neues Jahr.