|
 |
|
Brand einer Maschinenhalle |
KERSBACH - Der Brand einer Maschinenhalle in Kersbach fordert die Feuerwehren rund um Forchheim. Am späten Sonntagabend gegen 22:30 Uhr ist eine Scheune zwischen Kersbach und Effeltrich in Brand geraten. Besonders prekär: Die Einsatzstelle befindet sich innerhalb eines Waldes.
|
|
 |
|
Kreisbrandrat nahm Prüfung ab und lobte den Ausbildungsstand der FF Schnaid |
SCHNAID - Zehn Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Schnaid stellten sich einer Leistungsprüfung. Sie staunten nicht schlecht, als neben den beiden Kreisbrandmeistern Harald Kraus und Dietmar Willert mit Kreisbrandrat Oliver Flake der höchste Feuerwehrdienstgrad im Landkreis als Prüfer zur Ortswehr kam.
|
|
|
 |
|
Gemeinschaftsübung bei der Feuerwehr Weingarts |
WEINGARTS - Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Damengruppe hat sich die FFW Weingarts vergangenen Freitag zu einer großen gemeinsamen Einsatzübung in Weingarts an der Schreinerei Kaul zusammengefunden.
|
|
 |
|
Netzwerke pflegen am Übungsplatz |
Bereits zum 6. Mal fand am Dienstagabend das Netzwerktreffen statt. Auf Einladung des Kreisjugendfeuerwehrtes Christian Wolfrum trafen sich fast 40 Betreuer der Kinder- und Jugendfeuerwehren des Landkreises Forchheim. Das Treffen ist zum Kennenlernen, Austauschen und Stärken der Zusammengehörigkeit gedacht. Feste Themen gibt es nicht. Nach einer kurzen Kennenlernrunde fand ein kreativer Austausch bis in die Abenddämmerung statt. Besonderer Dank gilt dem Platzwart André Scholz der bei dem sehr heißen Wetter für Schatten und kühle Getränke sorgte. |
|
 |
|
Kinderflamme 2022 |
Kinder, Betreuerinnen und Betreuer aus 19 Kinderfeuerwehren des Landkreises machten sich am gestrigen Samstag (02. Juni 2022) auf in den Erlebnispark Schloss Thurn in Heroldsbach, um dort die erste Kinderflamme der freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Forchheim abzulegen.
|
|
 |
|
Großübung der Jugendfeuerwehren des Dienstbezirks 4 |
Am Samstagmorgen, den 18. Juni wurden die Jugendfeuerwehren aus Kirchehrenbach, Ebermannstadt, Gößweinstein, Pretzfeld, Buckenreuth, Leutzdorf, Wichenstein, Unterleinleither, Kleingesee, Gasseldorf und Weilersbach aus dem Dienstbezirk 4 des Landkreises Forchheim sowie die Bereitschaftsjugend des Bayerischen Roten Kreuzes aus Forchheim nach Weilersbach zu einer Großübung alarmiert.
|
|
 |
|
Ausbildung von acht neuen Trägern von Chemieschutzanzügen im Landkreis Forchheim |
Parallel zum bereits wieder normal verlaufenden Ausbildungsbetrieb im Bereich Atemschutz (Grundlehrgänge und Belastungsübungen), führten die Ausbilder Atemschutz der Kreisbrandinspektion Forchheim am 10. und 11.06.2022 einen Lehrgang „Modul Träger von Körperschutz im ABC-Einsatz“ im Atemschutzzentrum Ebermannstadt durch.
|
|
|